Samstag, 08. August 2015:
Blau-Gelbe-Nacht
Nachdem die Vorbereitungen mit der Platzabnahme und anschließender Fahnenhissung abgeschlossen waren,
marschierte eine Vielzahl von Ernteschwestern und Erntebrüder mit dem Königspaar Heinz und Martina Lennartz,
den Adjutantenpaaren Uwe und Tanja Hackmann sowie Uwe und Heike Rechtien und dem Kornkönigspaar Nico Rechtien und Anna Radola begleitet von der Einmarschcombo ins Festzelt.
Die Topband Set Up verstand es sehr schnell mit ihrem breiten Musikrepertoire von Oldies, Hits der 80er und 90er sowie das aktuelle Vereinslied Lasst uns Erntefest feiern die Gäste des Erntefestsamstag bis in den frühen Morgen zu begeistern.
|
 |
---|

 |
Sonntag, 09. August 2015
Um 13:00 Uhr startete bei herrlichem sonnigen Wetter ein Umzug in Rekordlänge vom Farwickparkplatz zum Loxter Kreisel,
wo die amtierenden Majestäten Kinderkönig Simon Kemmlage mit Kinderkönigin Mathilda Gartmann,
sowie die Kinderadjutantenpaare Vincent Pieper mit Maya Wiemers und Yannick Bremke mit Laura Wilmering abgeholt wurden.
Sonnengeschützt wurde der kühle Umtrunk gegenüber der evangelischen Kirche kredenzt.
Vorher dachte man jedoch an die Verstorbenen am Ehrenmal.
Um 14:00 Uhr startete bei strahlenden Sonnenschein und bei einem atemberaubenden und abwechslungsreichen Festumzug durch die herrlich geschmückten Straßenzüge.
Zahlreiche Mottowagen und Fußgruppen in einer Mischung aus Tradition und der Modernen sowie die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Suttrup,
Nortrup-Loxten und Talge boten den zahlreichen Zuschauern ein abwechselungsreiches Bild.
Umrahmt von stimmungsvoller Blasmusik des Musikvereins Nortrup sowie der Schützenkapelle Grafeld zogen die Mottowagen zum Festplatz in der Kirchstraße.
Nach dem Umzug wartete ein buntes Treiben mit viel Frohsinn auf dem Festplatz.
Der Musikverein Nortrup gab mit aktuellen Hits und traditionelle Lieder ein hervorragendes Platzkonzert im Festzelt.
Als Nachfolger des Kinderkönig Simon Kemmlage konnte nach einem langen fairen Wettkampf Tom Schenke mit der Armbrust, um 17:48 Uhr,
den Rumpf von der Stange holen. Als Königin erkor er sich Carolin Nesslage, als Adjutanten fungieren Pascal Küthe mit Sophie Kronlage und Felix Wehberg mit Lena Struckmann.
Die Kindermalaktion Mein Traumkarusell hat tolle Bilder zum Vorschein gebracht und den kleinen Künstlern wurden Präsente ausgehändigt.
|
 |
Montag, 10. August 2015
Ab 10:00 Uhr waren die Erntebrüder nicht mehr zu halten und strömten ins Festzelt,
wo ein Frühschoppen mit DJ Rolf Brell und vielen Unterhaltungen für zwei Stunden die Alltagssorgen vergessen ließ.
Nach dem Antreten zur Einholung des Kornkönigs und der neuen Majestät um 16:00 Uhr begann ab 18:00 Uhr das rege Platztreiben auf der Festwiese.
Hier wurde der Nachfolger des Kornkönigs Nico mit Königin Anna gesucht.
Als erfolgreichster Schütze ging hier Gerald Knue hervor.
Er erkor seine Ehefrau Angelika zur Kornkönigin.
Zum anschließenden krönenden Abschluss des Traditionsfestes spielte die Gruppe Set Up wieder auf.
Die Vollblutmusiker begeisterten mit einem Topprogramm bis zum Hellwerden.
Bei einem vollem Festzelt und einem hervorragend gelaunten Publikum kam das Ende auch am frühen Dienstagmorgen nicht überraschend, aber den meisten Ernteschwestern und Erntebrüder zu früh.
|